August 2024 – Russland

„Man kann den Ozean nicht überqueren, wenn man nicht den Mut hat, das Ufer aus den Augen zu verlieren“

Christopher Kolumbus

Ohne Wenn und Aber: Russland hat uns begeistert!

Fast alle haben ungläubig den Kopf geschüttelt, als wir unsere geplante Reiseroute die unter anderem durch Russland führen soll, offenbart haben. Auch wir selber hatten durchaus gemischte Gefühle dabei. Unsere Erfahrungen vergangener Reisen hatten uns aber gelehrt, dass die Leute vor Ort oft herzlich und freundlich sind, ganz anders als in unseren Medien oft dargestellt. Andere Reisende gaben durchweg positives Feedback zu Russland. 

Und genau das können wir bestätigen. Schaut euch die Welt selbst an und macht euch einen eigenen Eindruck.

Wir hatten diese Visa für dir Russische Föderation, wie das Land korrekt heißt, vorab in Deutschland über eine Agentur besorgt. Multi Entry, 90 Tage, um maximal flexibel zu sein.

Nun hatten wir ja einige Wochen hinter uns, in denen von Reisen keine Rede war, wir Sorgen hatten, sehr viel Geld in die Hand nehmen mussten um unseren Stony überhaupt wieder reisetauglich zu bekommen, und wir schließlich auch viel Zeit verloren hatten. Unseren Plan durch China zu reisen, hatten wir schon gecancelt. Nun musste auch die Route durch Kasachstan auf den Prüfstand. Also auch Russland…

Mitte August waren wir im Norden Georgiens, ziemlich nah an der russischen Grenze. Wir waren beide so neugierig auf dieses Land. Und wir hatten ja unsere Visa. Also was hindert uns?

Wir schaffen es zwar nicht bis nach Kasachstan (und vor allem nicht rechtzeitig wieder zurück, denn mittlerweile haben wir unsere Visa für den Iran und dort müssen wir zwingend bis zum 08.September einreisen, Verlängerung war nicht möglich), aber für ein paar Tage nach Russland fahren wäre doch wirklich spannend. Gesagt, getan.

Die Grenzprozeduren sind natürlich zäh und dauern. Aber das wissen wir und stellen uns darauf ein. Wir werden sehr gründlich, aber freundlich und korrekt, gecheckt. Und dann heißt es „Welcome to Russia“.

Wir können keinen ausführlichen Reisebericht vorweisen, denn wir waren wirklich nur wenige Tage in dem Land. Aber: alle Leute winken uns freundlich zu. Als wir nach Vladikavkas, der ersten größeren Stadt nach der Grenze, hineinfahren, fallen uns die breiten guten Straßen, die vielen Parks, die Ordnung und Sauberkeit auf. Als wir dort die ersten Leute die wir sehen nach dem Weg fragen, fahren sie kurz entschlossen vor uns her und führen uns zu einem guten Platz zum Übernachten. Als ein Mann kommt, unseren Stony bewundert und wir nach einer SIM Karte fragen, fährt er kurzerhand mit Clelia eine Stunde durch die Stadt zu einem Laden und hilft uns beim Kauf. Als wir in der Stadt stehen kommt ein Mann mit Keksen und zwei Bechern Kaffee und schenkt uns das. Als wir … Könnten wir noch einige Episoden mehr schreiben.

Ausnahmslos alle sind freundlich. Alle freuen sich, dass wir da sind. Überall fühlen wir uns absolut sicher. Es gibt alles, wirklich alles, zu kaufen. Die Atmosphäre in der Stadt ist wunderbar. Wir sind begeistert. 

Ganz kurz überlegen wir tatsächlich, den Iran (und damit die Arabische Halbinsel) zu canceln, um dieses wundervolle Land besser kennenzulernen. Das bringen wir dann doch nicht fertig, also heißt es nach ein paar Tagen, leider – zurück zur Grenze und zügig durch Georgien – nach Armenien.

Aber eines steht fest: wir werden Russland noch einmal, und dann intensiv, bereisen.

Grenze

 Blick auf die Grenze zur Russischen Föderation

Sklupturen

Unser erster Eindruck in Vladikavkas - großzügige Parkanlagen,

Skulpturen mit Stony

... mit vielen (erlaubten) Möglichkeiten zu Parken

Memorial Slawen1

 Es gibt viele Denkmäler, oft in wunderschönen gepflegten Parkanlagen. Hier das Memorial der Slawen.

Memorial Slawen Eingang 

Eingang zum Park,

Memorial Slawen Parken

... vor dem wieder ein großzügiger Parkplatz ist, auf dem wir die erste Nacht verbringen.

Clelia mit Frauen

Diese netten Ladys haben uns kurz entschlossen zu diesem Parkplatz gelotst, sie sind bis hier hin vor uns her gefahren.

Clelia Kaffee

Überall stehen kleine Kaffeeverkäufer. Hier freuen sich zwei junge Leute sichtlich, dass deutsche Touristen hier sind (und Clelia auch noch Russisch mit ihnen sprechen kann)

Gebaude1 

 Eine ganz normale russische Stadt...

Gebaude2 

 

Denkmal

 

Denkmal2

 

Lenin

 

Essen

Das beste Essen sollte es hier geben, sagte uns Sauer (der tatsächlich so heißt). Stimmt.

Metro

Es gibt alles, wirklich alles. Regal mit französischem Wein.

Vladikavkas

Vladikavkas am Abend.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.